Rechtsanwalt
Houssein Kahin
-
Das könnte Sie enttäuschen:
Hier kriegen Sie nicht gesagt, was Sie gerne hören wollen.
Ein guter Rechtsanwalt ist kein People-Pleaser.
Hier kriegen Sie zu hören, was aus Sicht eines Anwalts gesagt werden muss.
Keine leeren Versprechen, kein unnötiger Fachjargon.
Eine Beratung, wie ich sie mir selbst wünsche.
Rechtsanwalt Houssein Kahin
Gelernt bei den größten Kanzleien der Welt – jetzt an Ihrer Seite.
Berufserfahrung bei den Big Playern gesammelt – darunter: A&O Shearman, Freshfields Bruckhaus Deringer, Fieldfisher.
Abschluss des zweiten Staatsexamens vor dem Oberlandesgericht Hamburg.
Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen mit Stationen in Hamburg und Düsseldorf.
Juristisches Diplom an der Universität Bremen.
Co-Autor des preisgekrönten Jugendromans "Die Tasche" – erschienen im Arena Verlag (print) & bei DAV (audio).
Sportliche Seele, Team- und Wettbewerbsfreudig insbesondere im Fuß-, Basket-, Volleyball und Tischtennis.
Leistungen
Rechtsbereiche, in denen ich Sie unterstütze
Beratung und Vertretung von Arbeitgebern, Arbeitnehmer, Freiberuflern und
Betriebsräten.
Ich begleite Sie engagiert durch jede arbeitsrechtliche
Herausforderung.
Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie und setzen Ihre Interessen
konsequent durch.
Vertretung in allen strafrechtlichen Angelegenheiten.
Frühzeitige Verteidigung im Ermittlungsverfahren mit dem Ziel der
Verfahrenseinstellung.
Anklage? Verteidigung mit Vollfokus im gerichtlichen Verfahren und in der
Hauptverhandlung.
Hier ist Platz für Ihren persönlichen Fall.
Zögern Sie bitte nicht, mich bei sonstigen Anliegen zu kontaktieren. Sollte ich den
Fall nicht selbst übernehmen können, leite ich Sie gerne an kompetente Kollegen
weiter.
Unsere Zusammenarbeit
So läuft's:
Kontaktfeld ausfüllen
Erzählen Sie mir Ihre Geschichte & teilen Sie mir Ihre Erreichbarkeit mit
Kostenlose Ersteinschätzung
Fallbesprechung – sollte eine Mandatierung erforderlich sein, sprechen wir über mögliche Kosten & Kostenmodelle
Mandatierung & Analyse
Unterlagenaustausch & Beginn meiner juristischen Feinarbeit
Unsere Strategie
Präsentation der sinnvollsten Vorgehensweisen & Risiken sowie gemeinsame Strategiefestlegung
Anwalt in Aktion
Anwalt in Aktion – wir bleiben im Austausch
& Sie erhalten regelmäßige
Updates
Flexible Preisgestaltung
Feste Anwaltsgebühren (RVG)
Geregelte Gebührensätze nach gesetzlichem Standardmodell
Anzeigen
Vorteile:
Keine individuelle Honorarvereinbarung nötig
Gesetzlich festgelegt – gleiche Grundlage für alle
IdR. vollständig durch Ihre Rechtsschutzversicherung abgedeckt
Nachteile:
Wenig Flexibilität
Bei umfangreichen oder besonders komplexen Fällen ggf. nicht kostendeckend
Geeignet für:
Standardverfahren mit eindeutigem Streitwert
Mandate mit Rechtsschutzversicherung
Pflichtverteidigung
Stundenhonorar
Dokumentierte Zeiterfassung – Honorar individuell vereinbar
Anzeigen
Vorteile:
Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand
Flexibel bei unklarem oder sich entwickelndem Umfang
Nachteile:
Gesamtkosten sind im Voraus schwer abschätzbar (Grenzbetrag vereinbar)
Nur teilweise durch die Rechtsschutzversicherung gedeckt (abhängig vom Tarif)
Geeignet für:
Unternehmer oder Geschäftskunden
Laufende Beratungsmandate
Komplexe oder offene Sachverhalte
Pauschalhonorar
Fester Betrag für eine definierte Leistung
Anzeigen
Vorteile:
Feste Summe – volle Planungssicherheit
Besonders fair bei gut kalkulierbarem Aufwand
Nachteile:
Aufwand nicht immer vorhersehbar
Rechtsschutzversicherungen erstatten IdR. nur RVG – Selbstzahlung des Differenzbetrags
Geeignet für:
Überschaubare Einzelfälle
Mehrere sich ähnelnde/wiederholende Fälle
Kombiniertes Modell
Pauschalhonorar für definierte Leistungen + Stundenhonorar bei zusätzlichem Aufwand
Anzeigen
Vorteile:
Pauschalhonorar geringer, da unvorhersehbare Risiken nicht einbezogen werden
Bei Zusatzleistungen Kostensparend durch Vorarbeit (zB. bei zusammenhängenden Fragen/Prüfungen)
Nachteile:
Etwas mehr Abstimmungsbedarf zu Beginn
Rechtsschutzversicherungen erstatten IdR. nur RVG – Selbstzahlung des Differenzbetrags
Geeignet für:
Fälle mit unvorhersehbarem Umfang
Unternehmerische oder langfristige Mandate
Mandanten, die sowohl Planungssicherheit als auch Flexibilität wünschen
Bewertungen
Vertrauen ist gut – das Feedback meiner Mandanten ist besser